3 Nächte inkl. Genuss-Halbpension
Jänner - März
inkl. Tiroler Steinölbad
inkl. Teilmassage
winter
zeit
am achensee
Und Winterzeit ist Pistenzeit, doch der Winter
steht nicht nur im Zeichen von »Skiern und Boards.
Auch »Langläufer, »Skitourengeher und »Winterwanderer
finden rund um den Achensee ein tolles Loipennetz, Skitouren
und bis zu Winterwanderwege mit besten Bedingungen vor.
#skifahren #langlaufen #skitouren #wandern #schneeschuhtour #rodeln
Top Offer

Winterzauber & Wellness

Faulenzertage für zwei
2 Nächte inkl. Genuss- Halbpension
Jänner- November
inkl. St. Georg Bad für zwei mit einem Glas Prosecco
& Schokogenüssen
Den Winter sportiv erleben
Mehr Abwechslung. Mehr Abenteuer. Mehr Wintergenuss.
Jeden Tag eine neue spannende Aktivität bedeutet, jeden Tag den Winter neu zu entdecken. Das »Wochenprogramm von der »Skischule Achensee Aktiv Snowsports bietet aufregende Einblicke in die verschiedensten Wintersportarten, wie Schneeschuhwandern, Nordic Cruising oder ein Carving-Schnupperkurs.

Skifahren

Skitour

Langlauf

Winterwandern

Rodeln

Pferdeschlitten
Winter-Events am Achensee
Dez.
Bergadvent
Im Advent lädt das Fischergut in Pertisau zum „Bergadvent“. Das Bauernhaus, das zu den ältesten der Region zählt, bildet dabei den stimmungsvollen Rahmen für kleine Stände und Hütten, die allerlei Köstlichkeiten und Tiroler Kunsthandwerk anbieten. Die Markttage werden mit dem Entzünden der ersten großen Laterne eröffnet. Während die Erwachsenen im „begehbaren Adventkranz“ inmitten von Christbäumen spazieren gehen, im Stad'l des Fischergutes Kränze binden oder Lieder traditioneller Chöre lauschen, freuen sich die Kinder aufs Basteln von Christbaumschmuck und das Briefe-Schreiben in der Christkindl-Ecke. Auch zum Schnitzmesser dürfen sie greifen – natürlich unter fachkundiger Anleitung.
Termine und weitere Infos »hier
Seeweihnacht
Die Achenseeschifffahrt hat sich zur Adventzeit etwas ganz Besonderes ausgedacht. Zwei Schiffe der Achenseeflotte verwandeln sich in einen schwimmenden Christkindlmarkt und steuern die romantisch beleuchteten Stege am Seeufer an.
Weitere Infos, Termine & Reservierungen »hier
Tiroler Bergweihnacht
Wer mehr über alte Bräuche wissen möchte, besucht zur Adventszeit die Tiroler Bergweihnacht im Sixenhof in Achenkirch. Im Stall des historischen Bauernhofes befindet sich eine Krippe mit lebensgroßen Figuren und lebendigen Tieren – dort kann man der Geschichte der Heiligen Nacht lauschen.
»weitere Infos
Jan.
Splitboardfestival
Aufsteigen, Testen, Genießen: Unter diesem Motto lockt das Splitboard Festival vom 13. bis 15. Jänner 2023 Freerider und Tiefschneefreunde aus ganz Europa an den Achensee. Das Splitboard-Wochenende in Pertisau, das von Sport Conrad präsentiert wird, bietet viele Highlights. Um Splitboardern eine tolle Plattform zu bieten, kommt man dem Tourengehen mit Snowboards, die beim Aufstieg in Skier geteilt und für die Abfahrt einfach wieder zusammengesteckt werden, in allen Facetten nach.
Einen Höhepunkt des größten Splitboard-Tests Europas am Achensee bildet das umfangreiche Tourenangebot. Alle Könnerstufen kommen hier auf ihre Kosten. Erfahrene Bergführer geben Tourentipps, Lawinenkunde und führen Teilnehmer durch die unberührte Natur auf traumhafte Gipfel in der Region. Danach sind „First Lines“ im Pulverschnee angesagt, die die „allesumfassende Glückseligkeit“ eines jeden Splitboard-Fans sind.
Achensee Skitourencamps
Skitouren gehen erfreut sich größter Beliebtheit. Mit Fellen in der Früh den Berg hinauf. Die Mühen des kräftezehrenden Aufstiegs werden mit einer grandiosen Tiefschneeabfahrt belohnt. Rund um den Achensee findet man echte Traumreviere. Wer das Skitouren gehen von der Pike auf lernen oder sein Wissen erweitern möchte, meldet sich einfach für eines der drei Skitourencamps an, die im Januar und Februar 2022 stattfinden.
14. / 15.01.2023
28. / 29.01.2023
02./ 03.02.2023
Febr.
Achensee Ballontage
NUR MIT DEM WIND – Einsteigen, abheben und sich frei fühlen. Wer diesen besonderen Moment erleben und dabei aus luftigen Höhen den Blick über die tief verschneite Landschaft am Achensee genießen möchte, sollte sich die Internationalen »Achensee Ballontage vormerken.
Ab dem 27. Februar bis 05. März 2023 steigen die bunten Heißluftballone täglich in Achenkirch zu Passagierfahrten in den Winterhimmel auf. Tickets »buchbar über Achensee Tourismus beinhalten neben dem Auf- und Abbau, der Ballonfahrt und dem Rücktransport zum Ausgangspunkt auch die traditionelle Taufzeremonie mit Urkundenübergabe.
Besonderer Tipp für Romantiker: Der Nightglow. Dann glühen die erleuchteten Himmelsstürmer in der Dunkelheit um die Wette und setzen damit das Nordufer von Tirols größtem See zauberhaft in Szene.
Achensee Skitourencamps
Skitouren gehen erfreut sich größter Beliebtheit. Mit Fellen in der Früh den Berg hinauf. Die Mühen des kräftezehrenden Aufstiegs werden mit einer grandiosen Tiefschneeabfahrt belohnt. Rund um den Achensee findet man echte Traumreviere. Wer das Skitouren gehen von der Pike auf lernen oder sein Wissen erweitern möchte, meldet sich einfach für eines der drei Skitourencamps an, die im Januar und Februar 2022 stattfinden.
14. / 15.01.2023
28. / 29.01.2023
02./ 03.02.2023
März
Achensee Ballontage
NUR MIT DEM WIND – Einsteigen, abheben und sich frei fühlen. Wer diesen besonderen Moment erleben und dabei aus luftigen Höhen den Blick über die tief verschneite Landschaft am Achensee genießen möchte, sollte sich die Internationalen »Achensee Ballontage vormerken.
Ab dem 27. Februar bis 05. März 2023 steigen die bunten Heißluftballone täglich in Achenkirch zu Passagierfahrten in den Winterhimmel auf. Tickets »buchbar über Achensee Tourismus beinhalten neben dem Auf- und Abbau, der Ballonfahrt und dem Rücktransport zum Ausgangspunkt auch die traditionelle Taufzeremonie mit Urkundenübergabe.
Besonderer Tipp für Romantiker: Der Nightglow. Dann glühen die erleuchteten Himmelsstürmer in der Dunkelheit um die Wette und setzen damit das Nordufer von Tirols größtem See zauberhaft in Szene.
Achensee Schneeschuhcamp
Märchenhaft verschneite Wälder, klare Luft – und die schönsten Ausblicke gibt es auch noch dazu: Winterwandern ist wunderbar. Nicht nur auf geräumten Wegen kann man durch die Landschaft streifen, auch abseits davon stapft man durch den tiefen Schnee. Wie es möglich ist, dabei nicht zu versinken? Mit Schneeschuhen! Die besten Tipps und Tricks und was es beim Schneeschuhwandern zu beachten gilt, erfahrt ihr beim zweitägigen Achensee Schneeschuhcamp.
Beim Achensee Schneeschuhcamp am 4. und 5. März 2023 werdet ihr sowohl in die Theorie als auch in die Praxis des Schneeschuhwanderns eingeführt. Dabei geht es nicht nur darum, wie es sich auf den „großen Tellern“ an den Füßen durch den Schnee wandern lässt, sondern auch um richtiges und sicheres Verhalten in der Natur sowie die Rücksichtnahme auf dort beheimatete Tiere.

Winterzauber

Highlights

Atoll Achensee
Einige unserer Lieblingsplätze rund um den Achensee
Wer suchet, der findet, so sagt man.
Aber keine Angst, ihr müsst nicht zu lange suchen,
denn wir verraten euch unsere schönsten Lieblingsorte am See und in den Bergen.

Skitour
Eine absolute Genuss- Skitour, die sich vor allem auch
für Skitouren-Einsteiger eignet,
Rauf auf den Zwölferkopf -über ca 5 Kehren auf der neu errichteten Skiroute (auch Rodelweg) mit Ausgangspunkt Karwendelbergbahn in Pertisau.
Traumhafte See(H)blicke sind hier garantiert!

Karwendeltäler
In ein absolutes Winter - Wonderland führen die Winterwanderwege des
Naturparks Karwendel in Pertisau.
In ca. 1- 2 Stunden gemütliches Winterwandern sind die Hütten in der Karwendeltälern erreicht
und laden zum Aufwärmen ein.

Kapelle
Diese kurzweilige Wanderung auf die
Häuserer Bühel Kapelle ist auch im Winter gut machbar.
Der Weg ist geräumt und winterfest.
Und vor allem abends,
wenn alles rundherum hell erleuchtet ist,
ein toller Aussichtspunkt auf Maurach!
