Die Rappenspitze im Karwendel liegt auf 2.223m und ist vor allem jetzt im Herbst eine tolle Bergtour. Eine Wanderung ohne größere Schwierigkeit,
jedoch mit ca. 6h Gesamtgehzeit.
Euch erwartet eine atemberaubende Fernsicht
und das unbeschreibliche Gefühl von Freiheit.
Start Parkplatz Falzthurnalm – Dristlalm (unbewirtschaftet, 1645m) – Rappenspitze (2223m) – Abstieg wie Aufstieg
Unsere Tour beginnt bei der Falzthurnalm in den Karwendeltälern. Die Sonne lässt sich heute leider nicht blicken. Wir folgen der gelben Hinweistafel „Rappenspitze 3,5h“ zuerst bergauf durch den Wald queren wir wenig später einen Forstweg. Nach einiger Gehzeit passieren wir ein Plateau, vorbei an der Dristlalm (unbewirtschafet) immer den Markierungen folgend. Weiter geht es dann einige Höhenmeter bergab, dann wieder bergauf bis zur Abzweigung Kaserjoch. Von diesem Punkt sieht man bereits den Gipfel- wir halten uns rechts (Schild) immer weiter bergauf und genießen bereits hier traumhafte Aussichten auf die umliegenden Karwendelriesen trotz Wolkenmeer am Himmel. Der finale Anstieg führt uns über einen kurzen Grat und wir erreichen das Gipfelkreuz der Rappenspitze.
Charakter:
Mittelschwere Bergwanderung, vor allem im letzten oberen Teil sollte man trittsicher & schwindelfrei sein.
konditionell anspruchsvoll, lange & steile Tour
Gesamtgehzeit von ca. 6h
Abstieg wie Aufstieg