St. Georg zum See

Angebot "Törggelen am Achensee"

Törggelen am Achensee

Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Berge hier bei uns am Achensee in den prächtigsten Farben leuchten, ist der Herbst ins Land gezogen. Eine wunderbare Gelegenheit sich bewusst Zeit zu nehmen. Viel frische Luft, Bewegung in den Bergen, am See. Erholsame Behandlungen und erntefrische Herbstgerichte. Genussvoll mit allen Sinnen.

Package "Törggelen"

 

»PREISE & BUCHEN 

 

 

Was bedeutet Törggelen?

Das sogenannte "Törggelen" im Oktober und November zählt wohl zu den bekanntesten Traditionen in Südtirol. Zur Erntezeit holten sich die Bauern mehrere Hilfskräfte für die Ernte, und nach getaner Arbeit wurde fleißig gefeiert. Alle Mitarbeiter wurden eingeladen, um den neuen Wein zu verkosten. Typisch für eine Törggele-Mahlzeit sind Knödel, Krapfen, Spezialitäten aus der Metzgerei, geröstete Kastanien und junger Wein als Getränk.

Zeit für Entspannung.

Lust auf Entspannung und Nichtstun?

Alles, was ihr für erholsame Stunden oder den perfekten
Wellness-Tag braucht, findet ihr in unserer St. Georg Vitalwelt.

Einige unserer Lieblingsplätze im Spätherbst

Im Herbst genießt man die absolute Ruhe in den Bergen und am See. Die Rofan- und Karwendelseilbahn, die Achensee Schifffahrt und auch die meisten Almen und Hütten haben bis Anfang November geöffnet. Und für alle die danach kommen, packen wir dann sehr gerne eine Wander-Jause zusammen. 

Dalfazer Wasserfall

Der größte und schönste Wasserfall am Achensee. Mit einer Fallhöhe von rund 60 Metern rauscht das Wasser tosend den Berg hinunter. Einfach nur beeindruckend. Der Dalfazer Wasserfall liegt praktisch direkt auf dem Weg hinauf zur Dalfazalm.

Schwarzenau-Bucht

Lieblingsplatz von Gastgeber Cathrin & Tom, an der alten Seeuferstraße zwischen Maurach und Achenkirch. Nicht nur zu Fuß sondern auch wunderbar mit dem Fahrrad erreichbar. perfekt auch für unsere »MyEsel E-Bikes.

Astenau-Alm

Auf 1.483 m, einem sonnigen Plateau gelegen mit tollen Bergsichten. Um nicht denselben Weg wieder retour zu gehen,
empfehlen wir euch eine Rundwanderung
über die Buchauer Alm.